Sommerfest 2017 des Kleingärtnerverein Mannheim Süd
Neckarauer Stadtteilfest Umzug 2017
Der Kleingärtnerverein Mannheim Süd und seine Frauengruppe
lief das erste mal beim
Neckarauer Stadtteilfest 2017 mit.
Die Anlage des Gartenvereins von oben
28.01.2017
Baumschnittseminar in unserem Lehrgarten
Unter der Leitung unseres Fachberaters, Herrn Dominik Kraft, wurden die Baumschnittseminare in diesem Jahr im Lehrgarten unseres Vereins abgehalten. Am frühen Morgen trafen sich die Seminar-Teilnehmer und ließen sich in die Kunst des Baumschnitts unterweisen. Begeistert wurde das Gezeigte angenommen und an den Obstbäumen ausprobiert.
Nach Abschluss der Seminare wurde sich bei Glühwein, Kaffee und deftiger Erbsensuppe, am vom Förderverein bereitgestellten Buffet, im Schulungsraum des Vereins, gelabt und das Erlebte wohlwollend diskutiert.
Wir danken für die begeisterte Annahme unseres Angebots.
Ein paar Bilder hiervon:
06.01.2017
Glühweintreff 2017
Traditionell trafen sich Gartenfreunde, Förderer und Gäste, bei frostigen Temperaturen zum diesjährigen Glühweintreff des "Förderverein der Gartenfreunde Mannheim Süd e.V." auf dem Vereinshausgelände des KGV MA Süd e.V. .
Bei Glühwein, Kinderpunsch, Bier, Wein und weiteren Getränken, Gulaschsuppe und Bockwurst, und von den Mädels der Frauengruppe frisch zubreiteten Dampfnudeln wurde von Jung und Alt mit den Vorständen und Mitarbeitern beider Vereine das neue Gartenjahr begrüßt.
Ein paar Bilder hiervon:
26.11.2016
Kleingärtnerverein Mannheim Süd e.V. ehrt 715 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Baden Württembergs größter Gartenverein, mit 954 Gärten, hat dazu 19 Gartenpächter geladen. Geehrt wurden drei für ihre 60-, drei für ihre 50-, vier für ihre 40- und neun für ihre 25-jährige Mitgliedschaft im Verein in 2016.
Überreicht wurden die Ehrenurkunden vom Vorsitzenden des Kleingärtnervereins Herr Hanß und dem Vertreter des Bezirksverbands Herr Eder. Der Vorsitzende des Fördervereins Herr Geier überreichte den Jubilaren, entsprechend ihrer Vereinszugehörigkeit, Gutscheine zum Lagereinkauf im Wert von 715,- €. Bei Kaffee und Kuchen, belegten Brötchen, Weißwurst mit Brezel und diversen Getränken, die vom Förderverein gespendet wurden, feierten die Geladenen und deren Angehörige im Schulungsraum des Kleingärtnervereins und wurden von den fleißigen Mädels der Frauengruppe des KGV liebevoll betreut.
Ein paar Momentaufnahmen:
Wir danken hier nochmals allen Jubilaren für ihre Treue zum Verein.
26.11.2016
Kleingärtnerverein ehrt den Sieger der diesjährigen Gartenprämierung
Anläßlich der Jubilarfeier wurde auch der Sieger der diesjährig wiedereingeführten vereinseigenen Gartenprämierung geehrt.
Zum schönsten Garten der Gesamtanlage wurde durch die Bewertungskommission der
Garten 3247 der Pächterin Frau Gertrud Müller gekürt.
Dem Vorstand des Kleingärtnervereins war es eine besondere Ehre und Freude, die Urkunde nebst Siegerplakette zu überreichen.
Möge diese Leistung auch für andere Pächter ein Vorbild sein.
03.09.2016
Ausflug der Frauengruppe zur Landesgartenschau in Öhringen
Strahlender Sonnenschein begleitete unsere Frauengruppe zu ihrem ersten gemeinsamen Ausflug zur Landesgartenschau nach Öhringen. Lange Wege mussten gemacht werden, um die Schönheiten der LGS an zu schauen.
Um Ihnen diese Wege zu ersparen, ein paar schöne Bilder vom Ausflug.
12./ 14.08.2016
Gartenfest bei wunderschönem Sommerwetter
Bei wunderschönem Sommerwetter fand wieder das alljährliche Gartenfest unseres Vereins unter der Schirmherrschaft des Fördervereins der Gartenfreunde Mannheim Süd e.V. und dessen Vorsitzenden Herrn Werner Geier, der wieder einmal zeigte, wie man ein Fest organisiert, statt.
Auch die erstmalige Kooperation mit unserem Partnerverein, dem "Angelfischerverein Merkur e.V." , der den Verkauf von frischen Fischspeisen verschiedener Art organisierte und durchführte, kam bei den Besuchern unseres Festes äußerst gut an.
Schlußendlich kann gesagt werden: "Ein rundum gelungenes Fest !"
Ein dickes Lob auch all den Helfern, die hart am Machbaren an beiden Tagen gearbeitet haben, um dieses Fest zu diesem Erfolg zu verhelfen.
Auch den Spendern von Kuchen, Kaffee- und Geldspenden danken wir herzlich.
Traurig ist es aber für den Vorstand des KGV festzustellen, dass es immer wieder die Gleichen sind, die zur Stelle waren, als es um die freiwillige und ehrenamtliche Mitarbeit zu diesem Fest ging, daher ist es fraglich, ob ein Fest in dieser Form noch machbar ist, wenn nicht mehr Helfer, besonders aus dem Kleingärtnerverein, zukünftig mobilisiert werden können.
Bei einer Mitgliederzahl von mittlerweile über 1000 Mitgliedern und deren Angehörigen sollte es doch möglich sein, oder?
"Mitglied sein in einem Verein heißt nicht nur erwarten und nehmen,
sondern auch geben. Nur so kann ein Verein funktionieren und leben."
Ein paar schöne Momentaufnahmen unseres Festes
23.07.2016
Erster Gärtnerflohmarkt der Frauengruppe
Erster Gärtnerflohmarkt, organisiert von der Frauengruppe des KGV, auf dem Gelände des Vereinshauses wurde dankend von den Mitgliedern und Besuchern angenommen. Bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen unserer Frauen und bei gutem Wetter wechselte das Eine oder Andere den Besitzer.
schauen Sie selbst
Erste Pflanzbörse der Frauengruppe war ein voller Erfolg
Die durch die Mitglieder der Frauengruppe, unter der Leitung von Monika Schneider, organisierte Pflanzenbörse war ein voller Erfolg.
Bei strahlendem Sonnenschein war es allen Mitgliedern des Vereins bei Kaffee und Kuchen möglich, mitgebrachte Pflanzen aller Art zu tauschen bzw. zu kaufen.
Das Angebot wurde rege angenommen und viele Pflanzen wechselten den Besitzer.
Die Frauengruppe freut sich schon auf das neue Event, welches einen Flohmart für Vereinsmitglieder vorsieht. Näheres hierzu in Kürze.
Hierzu ein paar Bilder
Unter dem Motto: "Unsere Anlage soll schöner werden", wurde
am 05.12.2015 der durch Spenden finanzierte Besucher-Regen-Pavillon im Geranienweg aufgebaut.
Der Aufbau wurde durch freiwillige Arbeitsleistung der Obmänner
Herrn Koob, Kubiak, Schneider, Bauer und Vorstandsmitglieder vorgenommen.
Ein paar Bilder hiervon:
Am 31.10.2015 wurde ein Teilstück der Anlagenbepflanzung im
Geranienweg erneuert.
Die Arbeiten wurden durch Vorstandsmitglieder vorgenommen.
Ein paar Bilder hiervon:
Ein paar Impressionen unserer Anlage